Mitmachen
Stakeholder:innen* der Theaterlandschaft entwickeln gemeinsam
Wege in die Zukunft
Bei uns sind noch lange nicht genügend Perspektiven vertreten. Deshalb komm gern zu uns und arbeite mit! Wir arbeiten auf der Plattform wechange.de: Melde dich einfach dort an, gehe zum Projekt „Theater der Zukunft – networking for change“ und kontaktiere die Administratorinnen. Sie laden dich dann ins Projekt ein.
Wir verwenden das Arbeits-Du, sind aber flexibel, wenn jemand anders angesprochen werden möchte.
* Dieser Begriff bezeichnet alle Personen, Organisationen und Gruppen, die eine Sache – hier: die deutschsprachige Theaterlandschaft – betrifft und die ein Interesse an ihrem Fortbestand, ihren Ergebnissen und ihrer Veränderung haben. Nicht zu verwechseln mit „Shareholder“ = Anteilseigner:in.
Aktuell: Tagung findet nicht statt
Unsere für Ende Januar 2026 in Wolfenbüttel geplante Tagung wird nicht stattfinden. Auf unserem letzten Plenumstreffen am 1. Juli 2025 sind wir zu dem Schluss gekommen, dass uns die Durchführung dieser Tagung nicht möglich ist - vor allem aus finanziellen Gründen. Viele Theater und Förderer:innen zeigten sich generell aufgeschlossen für unsere Arbeit an Veränderung und Transformation, sahen sich aber nicht in der Lage, uns konkret finanziell zu unterstützen. Einige Kooperationspartner:innen und Unterstützer:innen konnten wir finden, aber die aufgebrachte Summe hätte nicht ausgereicht, um unsere Tagung in der Gestalt durchzuführen, die wir in der Vorbereitung erarbeitet haben und für sinnvoll halten.
Unser herzlicher Dank geht an die potentiellen Kooperationspartner:innen! Eure Unterstützung bedeutet uns viel!
Selbstverständlich arbeiten wir auch ohne dieses große Treffen weiter! Welches Projekt wir als nächstes in Angriff nehmen, können wir beim nächsten Plenumstreffen nach der Sommerpause am 14. Oktober 2025 (online) besprechen.